Traumholz – Handgemachte Schneidebretter mit Herz aus Himmelkron

Himmelkron, Bayreuth – Manchmal beginnt eine große Geschichte mit einem kleinen Funken. Bei Sascha Graf war es der Nachbarwechsel, der ihn in die Welt des Holzes eintauchen ließ. Ein Hauskauf, ein neuer Nachbar – und plötzlich entfachte sich die Leidenschaft für Holzarbeiten. Was als einfache Neugier begann, entwickelte sich schnell zu einem echten Herzensprojekt in der Gartenhütte. 

Von der Wohnzimmerecke zum eigenen Unternehmen – Die Geburtsstunde von Traumholz

Mit Sorgfalt und Begeisterung begann Sascha, Holzprodukte in der heimischen Gartenhütte herzustellen. Diese wurde mit viel Mühe zur Werkstatt umgebaut. Eines führte zum anderen, bis schließlich das perfekte Produkt geboren war: das Schneidebrett. Doch die Liebe zum Handwerk brachte nicht nur wunderschöne Holzbretter hervor – sondern auch ein wachsendes Platzproblem. „Irgendwann standen 30 Schneidebretter in unserem Wohnzimmer“, erzählt Saschas Partnerin lachend. 

Als Mitarbeiterin in einer Steuerkanzlei hatte sie den Überblick und wusste: Jetzt wird es ernst. Sie kümmerte sich um die Anmeldung des Unternehmens, machte einen Termin bei der Gemeinde – und damit fiel der Startschuss für Traumholz: ein kleines, aber feines Startup, das heute mit viel Herz und geschickter Handarbeit Menschen begeistert.

Traumholz – Mehr als nur Holz, eine Lebenseinstellung

Doch für Sascha und sein Team geht es um mehr als nur Schneidebretter. Gemeinsam mit zwei Freunden, setzen sie sich für eine nachhaltige, plastikfreie Zukunft ein. Jedes ihrer Produkte erzählt eine Geschichte von regionalem Holz, traditionellem Handwerk und echter Liebe zum Detail.

Wir wollen, dass Menschen wieder wertschätzen, was mit Hand und Herz gemacht wird“, erklärt Sascha. „Weg von Plastik, hin zu natürlichen, langlebigen Materialien, die nicht nur unsere Umwelt, sondern auch unsere Gesundheit schonen.“ Denn wer auf Holz setzt, nimmt automatisch weniger Mikroplastik zu sich – ein kleiner Schritt, der eine große Wirkung haben kann.

Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit

Von regionalen Märkten bis hin zu handverlesenen Messen – das Team von Traumholz ist überall dort, wo Menschen das Handwerk noch schätzen. Hier können Kunden die Produkte nicht nur anschauen, sondern auch fühlen, riechen und erleben. Denn nichts vermittelt das Gefühl von Qualität besser als ein echtes, massives Schneidebrett, das mit Liebe gefertigt wurde.

Unsere Arbeit ist nicht einfach ein Beruf, sie ist unsere Leidenschaft“, sagt Sascha. „Wir möchten, dass jedes Stück, das unser Haus verlässt, seinen neuen Besitzer glücklich macht – und vielleicht ein kleines Umdenken anstößt.

Traumholz – Handgemacht. Regional. Nachhaltig.

Was hier in Himmelkron begann, wächst mit jedem zufriedenen Kunden weiter. Wer auf der Suche nach hochwertigen, handgefertigten Holzprodukten ist, findet bei Traumholz nicht nur ein Schneidebrett, sondern ein Stück Natur, das mit Sorgfalt und Hingabe verarbeitet wurde.

Denn gutes Handwerk braucht keine Massenproduktion – sondern nur ein wenig Liebe, die richtige Idee und Menschen, die es zu schätzen wissen. Traumholz – weil echte Qualität Zeit und Leidenschaft braucht.